Edelsteine oder Edelsteine sind Stücke aus Mineralkristallen, die geschliffen, poliert und geformt werden können, um ihre inhärente Farbe und ihr Licht für den Betrachter schön zu reflektieren. Diese Kristalle werden als Mittelstücke oder Verzierungen für Schmuck oder andere dekorative Gegenstände wie Uhren oder Schaustücke verwendet. Bestimmte Steine wie Lapislazuli oder organische Produkte wie Perlen und Bernstein gelten ebenfalls als Edelsteine. Von über 130 verschiedenen Arten von Edelsteinen, die auf der Erde erhältlich sind, werden die aktuellen Ursprünge von vier beliebten Arten unten als Referenz diskutiert.
Opale
Opale sind auf der ganzen Welt verbreitet, aber nicht alle gehören zur Kategorie der Edelsteine. Die Steine von hoher Qualität und Schönheit werden in den Edelsteinminen im australischen Outback gefunden. Diese Minen machen über 90 % der gesamten wertvollen Schmuckopale der Welt aus. Einige Opalminen Äthiopiens haben auch mit der Produktion hochwertiger weißer Opale begonnen, die im Volksmund als Welo-Opale bekannt sind. Die Feueropale Mexikos sind helle, gelb gefärbte Steine, die von den Juwelieren von heute sehr bevorzugt werden.
Rubine
Der burmesische (jetzt Myanmar) Rubin wird weltweit wegen seiner Seltenheit und Nachfrage aufgrund seiner besonderen intrinsischen Qualitäten sehr geschätzt. Die “taubenblutigen” Burma-Rubine gehören zu den seltensten und begehrtesten Edelsteinen Amethyst der Welt. Diese Rubine strahlen Licht aus und zeigen unter UV- oder Sonnenstrahlen ein schillerndes Kaleidoskop. Myanmar hat immer noch eine beträchtliche Anzahl von Rubinminen, aber die allgemeine Qualität hat sich von den früheren Erträgen verschlechtert. Ostafrikanische Nationen wie Tansania, Mosambik und Madagaskar sind seit den 1960er Jahren die neueren Quellen dieser feinen Edelsteine. Auch in Vietnam und Grönland wurden in jüngster Zeit neue Rubinvorkommen gefunden.
Smaragde
Die kolumbianischen Smaragde haben aufgrund ihrer hohen Qualität und stetigen Produktion seit der Antike den besten Wert der Welt. Diese grünen Edelsteine enthalten Chrom, das für die Eigenfärbung verantwortlich ist. Das andere südamerikanische Land, das Smaragde von guter Qualität produziert, ist Brasilien. Die Edelsteine aus seinen Minen enthalten Spuren von Vanadium und sind leicht grau oder braun gefärbt. Sambia in Afrika produziert auch hochwertige Smaragde. Die sambischen Steine enthalten Eisenspuren, sind aber klarer als die anderen Produkte und spiegeln oft eine bläulich-grüne Farbe wider. Zu den moderneren Smaragdfunden gehören die Minen im Panjsheer Valley in Afghanistan, deren Qualität mit den kolumbianischen Edelsteinen vergleichbar ist.